Die Raumüberwachung durch Sprachassistenten wie Alexa oder Siri ist prinzipiell notwendig. Sprachgesteuerte Assistenten müssen abhören, was in ihrer Umgebung geschieht, um einen an den Sprachassistenten gerichteten Befehl zu erkennen und dann ihrer Aufgabe gerecht zu werden. Sie interpretieren die Tonsignale und setzen sie in die gewünschten Aktionen um. Abhören ist als genau das, wozu ein Sprachsssistent wie Alexa oder Siri erschaffen wurden. Mit zunehmenden Dialogen lernt der Sprachassistent die Sprechweise immer besser kennen. Alexa oder Siri können dadurch auch mit der Zeit immer besser auf undeutlich formulierte Sprachbefehle reagieren. Die mehr und mehr als natürliche Kommunikation zwischen dem Nutzer und dem Alexa Sprachassistenten steht also dem Sicherheitsbedürfnis zumindest in Teilen im Gegensatz. Wäge die Vorteile und Nachteile ab, bevor Sie den amazon opt out alexa anstoßen.
Einen Sprachassistent abhörsicher machen bezieht sich darauf, die Sprachdialoge nicht unberechtigten Zuhörern zugänglich zu machen. Ebenso wichtig ist es, die unbegründete Speicherung der Sprachdialoge zu verhindern. Für das Umfeld von Senioren und Pflegebedürftigen ist hier etwas Hilfestellung. Denn es ist durchaus im Interesse der seriösen Anbieter von Sprachassistenten Plattformen dies Vertrauen nicht zu mißbrauchen und erweiterets abhören mit Alexa ist vielleicht technisch möglich, aber selten sinnvoll und nachhaltig. Verantwortungsbewusste Anbieter weisen ihre Nutzer auf Schutzvorkehrungen hin.
Um die Qualität der gegebenen Antworten zu überprüfen, kann es geschehen, daß auch Mitarbeiter von Amazon einem Sprachdialog zuhören. Falls du das verhindern möchtest, dann kannst du diese Form der Überwachung stoppen und das Alexa abhören beenden.
Diese sogenannte Opt-out-Option verhindert, dass Dritte ihren Alexa abhören. Den Amazon Opt Out Alexa aktiviert man über die folgenden Befehle:
Um alle bisher aufgezeichneten Daten auf einmal zu löschen, gehst du in den Alexa-Datenschutzeinstellungen: Dort siehst oder in der Alexa App kann man die Sprachaufzeichnungen jederzeit sehen, anhören und löschen. Um eine Aufzeichnung per Sprachbefehl zu löschen, sage „Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe“ oder „Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe“.
Die Opt-out-Option verhindert, dass Dritte deinen Alexa abhören. Den Opt-out aktivierst du wie folgt:
Information
Kontakt & Nutzung
Die Nutzung dieser Internetseiten ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. – mehr
Der Inhalt und die Struktur der Internet-Seiten von www.pflege.digital sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder sonstigen Inhalten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch den Anbieter bzw. Rechteinhaber.
Die auf dieser Website erwähnten Marken, insbesondere Amazon, Echo, Alexa, Apple, Siri, Google sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Firmen, bzw. deren rechtlich verbundenen Partnern. Pflege.digital ist ein unabhängiges Angebot der C84 OÜ. Deren Vertreter ist Axel Hoehnke. Die Gelegenheit zur Kontakaufnahme findet sich im Impressum.